Sport auf der Wasserkuppe - Segelflug, Gleitschirmfliegen, Wandern, Radfahren, Rodeln & Co

Die Wasserkuppe ist sowohl im Winter wie auch im Sommer ein absolutes Paradies für Outdoor-Sportler. Im Winter gibt es zahlreiche Wintersportmöglichkeiten wie Ski, Snowboard, Snowkite, Langlauf und Winterwandern (siehe Wintersport Wasserkuppe). Und im Sommer ist die Wasserkuppe fest in der Hand von Wanderern, Mountainbike, Rennrad, Segelfliegern, Gleitschirmfliegern und von Familien, die sich im Bereich der Märchenwiese rund um die Sommerrodelbahn, den Kletterwald und die weiteren Freizeitvergnügen in der Ski- und Rodelarena tummeln.

Die Wasserkuppe bietet das höchstgelegene Skigebiet Hessens, mit insgesamt 4 Liften und 4 Abfahrten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade und einer Länge zwischen 600 Metern und 2000 Metern. Für Anfänger und Kinder gibt es den Zauberteppich, auf dem man wie auf einem Förderband stehend auf einer flachen und nicht allzu langen Piste nach oben gebracht wird. Ideal für die ersten Versuche auf Skiern.
Der Guckaisee ist ein beliebter Badesee in der Rhön am Fuße der Wasserkuppe. Der See liegt zwischen dem Pferdskopf, einem Ausläufer der Wasserkuppe und der Eube. Der Guckaisee besteht aus zwei Teilen, wobei nur der eine als Badesee genutzt werden darf. Hier gibt es für die Badegäste einen schönen Badesteg und auch eine Floßinsel sowie großzügige Liegewiesen.
Der Kletterwald auf der 950 Meter hohen Wasserkuppe ist der höchstgelegene Hochseilgarten Hessens. Auf insgesamt 9 Parcours (inkl. dem Übungsparcour) gibt es hier die volle Bandbreite für Freunde des Kletterns und von Hochseilgärten. Die Kletterelemente reichen bis auf eine Höge von 8 Metern, aber es gibt auch bodennahe Elemente, so dass wirklich für jeden etwas dabei ist.

Viel Spaß bei Ihren sportlichen Aktivitäten auf der Wasserkuppe! Und bedenken Sie bitte immer, wenn Sie auf der Wasserkuppe und in der Rhön unterwegs sind: die Rhön ist ein Naturpark und Biosphärenreservat, in dem zahlreiche seltene und schützenswerte Pflanzen und Tiere beheimatet sind. Helfen Sie mit, diesen einzigartigen Lebensraum zu schützen und verlassen Sie ausgewiesene Wege nicht und wenn Sie eine Rast machen oder etwas konsumieren, dann bitte Abfälle & Co nicht in der schönen Natur der Rhön entsorgen.

Wasserkuppe Rhön

Wasserkuppe Rhön

Wasserkuppe

Die Wasserkuppe ist mit 950 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Berg Hessens und der Rhön.

Wasserkuppe Rhön

Aktuelles: